Für den Wochenplan ab dem 25. März
Kämpfe gegen Drachen!
Achtung, du kämpfst gegen Drachen mit vielen Köpfen! Schaue zuerst den Film und stürze dich dann ins Getümmel...! Probiere alle drei Fragen auf dem Blatt zu beantworten.
Lösungshinweise
Die Lösungen zur dritten Frage lauten für beide Drachen 8.
Antworten zu den Fragen 1 und 2 findest du im Film:
Für den Wochenplan ab dem 1. April
Die Erbschaft
Der alte Vater hat sein Geld sehr unfair an seine Söhne vererbt.
Der jüngste Sohn wehrt sich mit einem klugen Trick...
Falls du nicht weiterkommst, findest du hier einen Tipp, wie du vorgehen kannst. Aber schaue diesen Film erst, wenn du eine Weile probiert hast, abgemacht?
Lösungshinweise:
Für die Woche ab dem 27. April
Höhere Zahlen im Kopf quadrieren
In dieser Woche lernst du von einem verblüfften genialen Zahlenkünstler, wie man höhere Zahlen im Kopf quadriert. Viel Spass!
Im Video ist mir ein kleiner Versprecher passiert. Ich sage 1680 statt 1681. Das macht aber nichts, im Video ist es richtig geschrieben.
Für die Woche ab dem 4. Mai
Lügt Kurt?
Kann Kurts Aussage stimmen?
Wenn du magst:
Schau dir ausserdem die Aufgabe für die Stufe 3-4 an (zuerst solltest du eine Runde ums Haus rennen, weil Bewegung wichtig ist! :-)) und versuche insbesondere die letzten beiden Fragen zu lösen (jene mit den Zahlen 99 und 40 000)
Lösung:
Für die Woche ab dem 11. Mai
Das Mobile
Heute baust du - aus mathematischer Sicht - ein Mobile. Viel Spass!
Falls du nach längerem Probieren einen Tipp brauchst (aber nur dann!) kannst du dieses Video schauen...
Und hier wird es richtig knifflig! Möchtest du diese Aufgabe auch probieren?
Lösungshinweise zum Mobile:
Lösungshinweise zum Wiegeproblem:

Drücke mich und ich werde gross!
Für die Woche ab dem 18. Mai
Wie viele Möglichkeiten gibt es?
In dieser Aufgabe knobelst du - und zwar im buchstäblichen Sinn...!
Schaue das Video mit dem Tipp erst, wenn du zuvor selber gezählt hast!
Das Video endet etwas plötzlich, entschuldige... ;-)
Lösungshinweise:
Für die Woche ab dem 25. Mai
Die Balkenwaage
In der Küche braucht man die Balkenwaage heutzutage nicht mehr. Für mathematische Knobeleien eignet sie sich aber immer noch sehr gut!
Falls du nach längerem Probieren einen Tipp brauchst (aber nur dann!) kannst du dieses Video schauen...
Lust auf mehr? Hier wird es etwas kniffliger:
Lösungshinweise:
Die Lösungshinweise für die kniffligere Variante:
Für die Woche ab dem 1. Juni
Dreiecke falten
Hier faltest du Dreiecke. Zuerst mit Papier und dann im Kopf. :-)
Schaue dir das Video mit dem Tipp erst an, wenn du länger überlegt hast und nicht weiterkommst.